Pulsschlag

Pulsschlag
'pulsʃlaːg
m
pulsación f, pulso m

Der Pulsschlag ist erhöht. — El pulso está acelerado.

Pulsschlag
Substantiv Maskulin
pulsación Feminin
der
pulso masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Pulsschlag — Pulsschlag, ein einzelner Puls …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pulsschlag — Pulsschlag, Dehnung der Blutgefäße, die sich von der Aorta über die Arterien in Form einer Schlauchwelle fortpflanzt und durch die Systole ausgelöst wird. Der P. kann beim Menschen z.B. an der Daumenseite des Unterarms gefühlt werden; pro Minute… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Pulsschlag — ↑Pulsation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pulsschlag — Pụls|schlag 〈m. 1u〉 1. einzelner Schlag des Pulses 2. Puls 3. 〈fig.〉 fühlbares, sichtbares Leben ● der Pulsschlag der Stadt 〈fig.〉; jmds. Pulsschläge zählen; der Arzt stellte einen erhöhten Pulsschlag fest * * * Pụls|schlag, der: a) ↑ Puls (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Pulsschlag — Puls; (Med.): Herzfrequenz, Pulszahl. * * * Pulsschlag,der:⇨Puls(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pulsschlag, der — Der Pulsschlag, des es, plur. die schläge, einzelne Schläge oder Drucke der Pulsader an der Handwurzel, deren ganzer Inbegriff den Puls ausmacht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pulsschlag — Pụls|schlag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Autohaus (Fachzeitschrift) — Autohaus Beschreibung Fachmagazin Fachgebiet Automobilwirtschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Zwickau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Puls [2] — Puls (Pulsschlag), die infolge der Herztätigkeit im Arteriensystem entstehende, durch Betasten der Schlagadern wahrnehmbare Wellenbewegung. Die Pulsschläge erfolgen in einem bestimmten Rhythmus mit bestimmten Intervallen und zwar so, daß jeder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • pulsieren — bumpern (umgangssprachlich); pochen; klopfen * * * pul|sie|ren [pʊl zi:rən] <itr.; hat: lebhaft fließen, strömen: das Blut pulsiert in den Adern; in den Straßen der Stadt pulsiert der Verkehr. Syn.: ↑ branden (geh.), ↑ fließen. * * *… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”